Rundes Bild mit grünem Bereich unten Rundes grünes Bild mit rechter Ausrichtung

Der Haustier-Start-Guide

Neues Haustier: Tipps zur Anschaffung und Eingewöhnung

Von der Auswahl des richtigen tierischen Begleiters über die Anschaffung und reibungslose Eingewöhnung: Wenn ein neues Haustier einzieht, gibt es viel zu bedenken und zu planen. Hier finden Sie Tipps, wie Sie sich optimal auf Ihr Haustier vorbereiten und wie der perfekte Start ins gemeinsame Leben gelingt.

Themen

Eingewöhnung

Für Tiere kann die erste Zeit im neuen Zuhause stressig sein. Informieren Sie sich hier, wie Sie die Eingewöhnung für Ihr neues Haustier möglichst sanft gestalten und wie Sie Vertrauen gewinnen. 

Rundes Bild mit Fokus auf den unteren Bereich Rundes Bild mit linkem Fokus
Previous Next
Rundes Bild mit Fokus auf den unteren Bereich Rundes Bild mit einem schwarzen Kreis auf der rechten Seite

Tierbaby-Pflege

Auch Tierbabys brauchen besondere Pflege. Zu Themen wie Ernährung, Erziehung, Schlafrhythmen und Stubenreinheit geben wir Tipps, wie Sie Ihr Tierbaby gesund großziehen und worauf Sie in den ersten Monaten besonders achten müssen.

Previous Next

Versicherungen und Regeln

Hundesteuer, Haftpflicht & Co.: Welche Pflichten kommen mit einem Haustier auf Sie zu? Wir klären, welche Versicherungen sinnvoll sind und welche Gesetze beachtet werden müssen.

Rundes Bild mit Fokus auf den unteren Bereich Rundes Bild mit linkem Fokus
Previous Next

Tierarzt-Finder

Tierarzt in Ihrer Nähe finden – schnell und zuverlässig

Ein gesundes Tier braucht nicht nur Liebe und Pflege, sondern auch eine verlässliche medizinische Betreuung. Mit unserem Tierarzt-Finder entdecken Sie schnell und unkompliziert kompetente Praxen in Ihrer Nähe – für Routineuntersuchungen, Impfungen oder akute Behandlungen. So sparen Sie wertvolle Zeit und können sicher sein, dass Ihr Haustier jederzeit bestens versorgt ist. Vertrauen Sie auf geprüfte Empfehlungen und schenken Sie Ihrem Tier die Fürsorge, die es verdient.

Jetzt finden

FAQ - häufige Fragen rund um ein neues Haustier

Zu den beliebtesten Tieren für zuhause zählen Hunde, Katzen, Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster, Vögel und Fische. Jede Tierart hat ganz eigene Bedürfnisse – vom täglichen Auslauf über den Käfig bis hin zur besonderen Ernährung.

Das hängt stark davon ab, wie der Alltag aussieht. Wer viel Zeit und Bewegung liebt, findet im Hund oft den richtigen Begleiter. Katzen sind unabhängiger und kommen auch allein zurecht, solange sie Rückzugsmöglichkeiten haben. Kleintiere wie Kaninchen oder Meerschweinchen sind für viele das ideale erste Haustier, brauchen aber ebenso tägliche Pflege und Beschäftigung.

Ein neues Haustier bringt viel Freude, aber auch Verantwortung. Vor der Anschaffung sollten Alltag, Wohnsituation und verfügbare Zeit realistisch eingeschätzt werden. Auch Platzbedarf und laufende Kosten für Futter, Tierarzt und Zubehör sind wichtige Punkte. Da viele Tiere über viele Jahre begleiten, sollte die Entscheidung gut überlegt sein – so wird aus einem neuen Haustier ein glückliches Familienmitglied.

Zu den Anschaffungskosten kommen regelmäßige Ausgaben für Futter, Pflege und Tierarztbesuche hinzu. Je nach Tierart können diese unterschiedlich hoch ausfallen – von einigen Hundert bis hin zu mehreren Tausend Euro pro Jahr. Eine realistische Planung der Kosten hilft dabei, gut vorbereitet zu sein und dem neuen Haustier ein sicheres Zuhause zu bieten.

Für ein neues Haustier sollten Futter, Näpfe, ein Schlafplatz oder Käfig, Transportmöglichkeiten und Spielzeug bereitstehen. Bei Hunden und Katzen gehören Leine, Halsband oder Körbchen dazu. Bei Kleintieren ist ein artgerechtes Gehege besonders wichtig.

Am Anfang braucht jedes Tier viel Ruhe. Geben Sie ihm Zeit, sich an die neue Umgebung zu gewöhnen, und schaffen Sie feste Abläufe. Ein Rückzugsort hilft, Stress zu vermeiden. Vertrauen wächst langsam – Geduld ist hier der Schlüssel.

Ein erster Besuch direkt nach dem Einzug ist sinnvoll. Dort prüft der Tierarzt den Gesundheitszustand, gibt Tipps zur Pflege und spricht über Impfungen oder Entwurmung. So startet Ihr neues Haustier wohlbehalten in die gemeinsame Zeit.

Ein gutes Verhältnis entsteht durch gemeinsame Zeit, viel Geduld und Zuwendung. Belohnen Sie gutes Verhalten, respektieren Sie Grenzen und achten Sie auf die Körpersprache des Tieres. So entsteht eine vertrauensvolle Bindung zwischen Ihnen und Ihrem neuen Haustier.